ProjektForum goes Soziokratie: Wie wir unsere Verantwortung neu verteilen
Flache Hierarchien waren bei ProjektForum seit je Programm, 2021 wollen wir einen Schritt weiter gehen: Mit einem soziokratischen Modell ohne Chef*innen, alle gleich berechtigt und verantwortlich. 2020 feierten wir 10 Jahre ProjektForum. Das Jubiläum verstanden wir gleichzeitig als Chance für einen nachhaltigen Wandel und als Startpunkt…
Partizipation – jetzt erst recht!
Partizipation ist in unserer Gesellschaft weder selbstverständlich noch krisensicher. Das Jahr 2020 hat das in aller Deutlichkeit gezeigt. Damit wichtige gesellschaftliche Prozesse nicht auf unbestimmte Zeit verschoben werden und wir unsere Zukunft weiterhin gemeinsam gestalten können, müssen partizipative Prozesse mit neuen, digitalen Methoden, Formaten und…
«Partizipation erhöht die Akzeptanz der Nutzer*innen für einen Ort wesentlich»
Partizipation bringt gerade in Planungs- und Bauprozessen einen grossen Mehrwert. Das hat die Schüler*innenmitwirkung rund um den Neubau der Heilpädagogischen Schule (HPS) in Bern bestätigt, die ProjektForum begleiten durfte. Im Fokus der Mitwirkung stand die Gestaltung des Aussenraums am neuen Schulstandort. Die zwölf Schüler*innen erhielten…
Gemeinsam beleben wir die Neubrückstrasse
«Laut und spät» müsse es werden, eine Tavolata und eine Entdeckungstour dürfen nicht fehlen. Das sind nur drei der vielen bunten Ideen, die während der ersten Brainstorming-Sitzung für ein Neubrückstrassenfest im Herbst 2021, genannt wurden. Zusammen mit Anwohner*innen und Gewerbe gleisen wir nun die Koordination…