
ProjektForum – Partizipation und Prozessgestaltung
Wir begleiten partizipative Prozesse und entwickeln Projekte –
mit Dienstleistungen vom Prozessdesign über die Moderation bis hin zur Dokumentation.
Wir sind Ihr kritischer Partner für aktuelle, gesellschaftliche Themen. Wir gestalten und begleiten Prozesse mit hoher Sensibilität für Ihre Fragestellungen und Dialoggruppen. Unser Team verfügt über vielseitige fachliche Hintergründe und arbeitet nach soziokratischen Prinzipien.
Unsere Projekte spiegeln ein breites Interesse und persönliches Engagement. Zu unseren Referenzen gehören Institutionen des öffentlichen Sektors, Netzwerke und NGOs, aber auch KMU. Über unsere Erfahrungen, aktuelle Herausforderungen und darüber, was uns gerade bewegt, berichten wir regelmässig in unserem Blog.
Ihr Vorteil: der gesamte Prozess integral von uns begleitet.
Partizipation ist unsere Kernkompetenz
Prozessdesign und Methodik
Wir begleiten Sie im gesamten Partizipationsprozess. Gemeinsam erörtern wir Ihre Fragestellungen und Ziele der Partizipation und legen mit Ihnen fest, welche Anspruchsgruppen zu welchem Zeitpunkt mit welchen Formaten und Methoden eingebunden werden.
Veranstaltungen und Moderation
Ob eine analoge Veranstaltung, ein hybrider Workshop oder ein digitaler Prozess: Wir unterstützen Sie in der Konzeption, Organisation und Moderation von Veranstaltungen und anderen Mitwirkungsformaten – immer mit grosser Sensibilität und ausgerichtet auf die Bedürfnisse der zu beteiligenden Zielgruppen.
Analyse und Dokumentation
Wir sichern die Ergebnisse aus der Partizipation, analysieren sie, erstellen Auswertungen und stellen diese in ansprechenden Dokumentationen zusammen. So stellen wir die weitere Nutzbarmachung der Mitwirkungsresultate sicher.
Aktuelle Projekte
Blog
Wo viele Wege sich kreuzen
Die Quartierbevölkerung bringt sich bei der Neugestaltung des Kreuzplatzes in Biel ein. Der Kreuzplatz im Bieler Quartier Madretsch ist ein Verkehrsknotenpunkt: Busse, Velos, Fussgängerinnen und Fussgänger passieren den Platz. Die…
Kompass Partizipation:in vier Monaten zur dreisprachigen Publikation
Wie kann Partizipation in Städten und Gemeinden bei der Erreichung der Energie- und Klimaziele helfen? Im Auftrag von EnergieSchweiz für Gemeinden hat ProjektForum die Antwort auf diese Frage gemeinsam mit…
Aus der Praxis: mit Manual Thinking® Workshops visuell gestalten
Manual Thinking® ist ein Hilfsmittel, das aus faltbaren Karten und abnehmbaren Etiketten besteht, die es einfach machen, Aufgaben der Planung, Ideenfindung und Entscheidungsfindung zu teilen. Das Methoden-Set erleichtert die Arbeit,…