Testplanung Stadtraum Bahnhof Winterthur
Der Bahnhof Winterthur wird bereits heute intensiv genutzt: Am viertgrössten Bahnhof der Schweiz steigen täglich…
Messepräsenz: FinanceMission in der Suisse romande
Für den Verein FinanceMission plant ProjektForum im Herbst 2025 bis im Sommer 2027 eine Serie…
Moderation Retraite ProVelo Bern
Pro Velo Bern ist ein politisch unabhängiger Verein zur Förderung des Veloverkehrs in der Stadt…
Quartierblöcke Stadt Zürich
«Quartierblöcke» sollen die Quartierstrassen vom motorisierten Durchgangsverkehr entlasten und Platz für das Quartierleben und Grünraum…
Neugestaltung Kreuzplatz, Biel
Der Kreuzplatz in Biel/Bienne ist ein Verkehrsknotenpunkt für Autos, Busse, Velos, Fussgängerinnen und Fussgänger und…
Massnahmenplanung für die Kinder- und Jugendpolitik und die Frühe Förderung im Kanton Solothurn
Der Kanton Solothurn hat von Mitte 2023 bis Mitte 2024 eine Strategie für die Kinder-…
Jugendarbeitsstellen Oberwallis – Workshop
Der «Verein Jugendarbeitsstellen Oberwallis» verbindet alle Jugendarbeitsstellen im Oberwallis und fördert damit die Vernetzung der…
Mitwirkung Turnhalle Grabs
Die Gemeinde Grabs (SG) verfügt aktuell über vier Turnhallen. Diese konnten bis anhin Schul- sowie…
Migros-Kulturprozent Sparx – Workshop
Migros-Kulturprozent Sparx fördert junge Kulturschaffende zwischen 18 und 28 Jahren mit zeitlichen, räumlichen und finanziellen…
Volksschule Tscharnergut: Kinder-, Jugend- und Quartiermitwirkung
Die bereits über 60-jährigen Gebäude der Volksschule Tscharnergut in Bern genügen nicht mehr den heutigen…
Veranstaltungsreihe «Fokus Kinderschutz!»
Mit der Fachveranstaltung «Fokus Kinderschutz!» informiert die Anlauf- und Koordinationsstelle für Kinder- und Jugendfragen AKKJF…
Partizipationsprozess Arealentwicklung Tell
Das Areal Tell in Ostermundingen BE ist ein wichtiger Bestandteil der räumlichen Entwicklungsstrategie der Gemeinde.…