Testplanung Stadtraum Bahnhof Winterthur
Der Bahnhof Winterthur wird bereits heute intensiv genutzt: Am viertgrössten Bahnhof der Schweiz steigen täglich rund 110’000 Reisende ein und aus. Für das Jahr 2040 wird mit über 180’000 Passagieren gerechnet. Um dieses Wachstum bewältigen zu können, ist ein etappenweiser Ausbau des Bahnangebots notwendig.
Im Zuge dieser Entwicklung soll auch eine Vorstellung davon entstehen, wie sich die umliegenden öffentlichen Räume sowie das Miteinander der verschiedenen Verkehrsträger verträglich weiterentwickeln können. Eine Testplanung soll konkrete Lösungsansätze liefern. Dabei werden sowohl die Bevölkerung als auch verschiedene Interessensgruppen in den Dialog eingebunden. So begleitet ein sogenannter Echoraum – ein Gremium aus Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Organisationen und Verbände – den Planungsprozess. Ergänzend sind vielfältige Mitwirkungs- und Informationsangebote für die breite Öffentlichkeit vorgesehen.
ProjektForum ist für die Konzeption, Moderation und Dokumentation der partizipativen Prozesse im Rahmen der Testplanung verantwortlich.
Zeitraum
Seit Februar 2025
Kunde / Projekt
Stadt Winterthur, Amt für Städtebau
Website