Legislaturplanung – partizipativ und digital
ProjektForum begleitet den Gemeinderat in Flawil SG bei der Legislaturplanung 2025–2029. Unsere Rollen dabei sind…
Moderation Retraite ProVelo Bern
Pro Velo Bern ist ein politisch unabhängiger Verein zur Förderung des Veloverkehrs in der Stadt…
Neugestaltung Kreuzplatz, Biel
Der Kreuzplatz in Biel/Bienne ist ein Verkehrsknotenpunkt für Autos, Busse, Velos, Fussgängerinnen und Fussgänger und…
Massnahmenplanung für die Kinder- und Jugendpolitik und die Frühe Förderung im Kanton Solothurn
Der Kanton Solothurn hat von Mitte 2023 bis Mitte 2024 eine Strategie für die Kinder-…
Mitwirkung Turnhalle Grabs
Die Gemeinde Grabs (SG) verfügt aktuell über vier Turnhallen. Diese konnten bis anhin Schul- sowie…
Volksschule Tscharnergut: Kinder-, Jugend- und Quartiermitwirkung
Die bereits über 60-jährigen Gebäude der Volksschule Tscharnergut in Bern genügen nicht mehr den heutigen…
Veranstaltungsreihe «Fokus Kinderschutz!»
Mit der Fachveranstaltung «Fokus Kinderschutz!» informiert die Anlauf- und Koordinationsstelle für Kinder- und Jugendfragen AKKJF…
Partizipationsprozess Arealentwicklung Tell
Das Areal Tell in Ostermundingen BE ist ein wichtiger Bestandteil der räumlichen Entwicklungsstrategie der Gemeinde.…
Prozessbegleitung Bistro „PERRON-3“
Die Reformierte Kirchgemeinde Vechigen hegt seit längerem den Wunsch, Kirche näher zu den Menschen zu…
«Labor»-Treffen
Personen und Organisationen, die sich gegen Rassismus engagieren, brauchen einen langen Atem und agieren oft…
Arbeitstagungen SBFI: Positionierung der Höheren Fachschulen
Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) entwickelte im Rahmen von drei Arbeitstagungen eine…
Digitale Methodenbox für Kinder- und Jugendmitwirkungen
ProjektForum unterstützte Familie & Quartier Stadt Bern in der Erarbeitung einer Methodenbox, welche Methoden für…