Background ProjektForum Agentur für gesellschaftspolitische Themen
 

Resultate

 

Im Fokus unserer Arbeit steht dabei immer ein konkretes Resultat: ein Konzept, ein Webauftritt, ein Handbuch, ein Workshop oder eine Fachtagung.

 




Positionierung

 

Dienstleistungen

Was wir tun.

Tagungsmanagement

Zu sozial- und bildungspolitischen Themen auf nationaler und regionaler Ebene – wir bringen die notwendige Sensibilität für das Zielpublikum mit. Dank unserem Einsatz können Sie sich auf die strategischen Ziele und die Netzwerkarbeit konzentrieren. Ihr Vorteil ist unser Tagungsmanagement aus einer Hand: vom Konzept bis zur Abschlussdokumentation.

Projektmanagement

Konzeption, Projektstart und Begleitung – wir bringen Ihre Idee glasklar zu Papier, begleiten Ihr Team aktiv und sind für eine nachhaltige Umsetzung in bestehenden Strukturen besorgt. Ob zur Erarbeitung eines Konzepts, für einen Webauftritt, ein Handbuch, einen Workshop oder eine Fachtagung: wir unterstützen Sie im Projektmanagement und bringen Ihr Projekt vorwärts.

Kampagnenarbeit

Information, Sensibilisierung und Aktivierung – wir legen Wert darauf, Ihre Botschaft nicht nur zu kommunizieren, sondern die Zielgruppen auch zum Handeln zu bewegen. Wir versuchen stets, die Fragen «Worum geht es?» (Information), «Was geht mich das an?» (Sensibilisierung) und «Was kann ich tun?» (Aktivierung) aus Sicht Ihrer Zielgruppen zu beantworten.

Partizipative Prozessbegleitung

In der Verwaltung, in Organisationen und in Firmen – weil jeder Mensch, der eine Veränderung mitbestimmt, diese auch aktiv mitträgt. Wir begleiten Auftraggeber, die partizipative Projekte und Prozesse anpacken wollen. Ihr Vorteil ist unsere jahrelange Erfahrung im Einbezug der wesentlichen Anspruchsgruppen aus unterschiedlichen Generationen und Kulturen.

Moderation und Dokumentation

Planung, Umsetzung und Dokumentation – ob Sie eine Fachtagung oder eine interne Veranstaltung mit Workshop-Elementen für Ihre Organisation planen: Wir sorgen dafür, dass niemand mit leeren Händen nach Hause geht. Ihre Vorteile sind kreative Methoden, eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Umsetzung und konkrete Ergebnisse.

 

Tagungsmanagement

 

 

Projektmanagement

 

 

Kampagnen

 

 

Partizipative Prozesse

 

 

Moderation und Dokumentation

 

 
105
zufriedene

 

Kunden
 
46
partizipative

 

Veranstaltungen
 
215
visuelle

 

Darstellungen

ProjektForum AG – seit 2010

 




Alle Dienstleistungen in der Übersicht

 

Referenzen

Für wen wir arbeiten.

 

 

Alle

 

Kampagnen

 

Kommunikation

 

Moderation

 

Partizipative Prozesse

 

Projektmanagement

 

Redaktion

 

Tagungen

 

Webauftritte

 

velo

Verein «Carl Spitteler – 100 Jahre Literaturnobelpreis 1919-2019

Als bisher einziger gebürtiger Schweizer hat Carl Spitteler im Jahr 1919 den Literaturnobelpreis erhalten. Der Verein «Carl Spitteler – 100 Jahre Literaturnobelpreis 1919-2019» lanciert eine nationale Kampagne zur Wiederentdeckung des vielseitigen Schriftstellers. Die ProjektForum AG betreut die mehrsprachige Medien- und Öffentlichkeitsarbeit der Kampagne in allen…
velo

Verein «Carl Spitteler – 100 Jahre Literaturnobelpreis 1919-2019

Als bisher einziger gebürtiger Schweizer hat Carl Spitteler im Jahr 1919 den Literaturnobelpreis erhalten. Der Verein «Carl Spitteler – 100 Jahre Literaturnobelpreis 1919-2019» lanciert eine nationale Kampagne zur Wiederentdeckung des vielseitigen Schriftstellers. Die ProjektForum AG betreut die mehrsprachige Medien- und Öffentlichkeitsarbeit der Kampagne in allen…
velo

Berner Velofrühling

Der Berner Velofrühling ist die erste dezentrale Berner Velo-Ausstellung und findet am 23./24. März 2019 statt. Fachhändler und Akteure für das Veloleben legen Ihre Kräfte zusammen für einen gemeinsamen, starken Auftritt: So wird die Veloförderung in Bern bottom-up gestärkt. Der Berner Velofrühling wird nach dem…
Eröffnung Kulturerbejahr 2018 @ Bern

Kampagne Kulturerbejahr

Die Schweiz feiert 2018 das Jahr des Kulturerbes: Mit zahlreichen Veranstaltungen wird ein Jahr lang unser gemeinsames kulturelles Erbe landesweit in den Mittelpunkt gerückt. Die ProjektForum AG führt die Geschäftsstelle und setzt die nationale Kampagne um.
181005_website_projektforum_referenz_mörschwil_bild

Dorfzentrum Mörschwil

Im Zentrum von Mörschwil soll auf einem rund 4000 Quadratmeter grossen Areal eine neue Überbauung mit Wohn-, Gewerbe- und Gemeinschaftsnutzungen entstehen. Für die Eigentümer begleiten wir den Mitwirkungsprozess mit der Bevölkerung bis zum Sondernutzungsplan. Dazu gehören unter anderem eine Online-Umfrage und eine Mitwirkungskonferenz.
lunchidee

lunchidee

Das Projekt lunchidee setzt sich für eine nachhaltige und gesunde Esskultur ein. Ausgewählte Restaurants in Bern, Biel, Luzern und Lausanne servieren ab Oktober 2018 genussvolle Mittagsmenüs und inspirierende Ideen, die zum Nachdenken anregen und zum Handeln aufrufen.
181006_website_projektforum_referenz_bild

Jugendmitwirkung in Bern

Das Jugendamt der Stadt Bern begleitet Mitwirkungsprozesse mit Jugendlichen bei der Planung und Realisierung von Spielplätzen, Sportanlagen und Schulen. Wir verstärken das Mitwirkungsteam des Jugendamtes bei einzelnen Prozessen und bringen dabei unser Fachwissen aus dem Planungsbereich ein.
Bildungstag_2017_low_63

Schweizer Bildungstag

Für die führende bildungspolitische Veranstaltung auf nationaler Ebene sorgen wir alle zwei Jahre für das reibungslose Zusammenspiel von Räumlichkeiten, Moderation, Übersetzung, Verpflegung, Infrastruktur und Technik. Darüber hinaus zeichnet sich die ProjektForum AG für die Redaktion und das Layout der Tagungsmaterialien verantwortlich.
181008_website_projektforum_referenz_wbach_bild

Leitfaden PlanerInnen

Für die Wohnbaugenossenschaft Warmbächli begleitete die ProjektForum AG den partizipativen Prozess zur Erarbeitung des Planungsleitfadens. Er fasst die Ansprüche der GenossenschaftlerInnen an die geplante Umnutzung zusammen und versteht sich als Pflichtenheft für die PlanerInnen des Projekts.
181005_website_projektforum_referenz_gdbs_bild

Fachtagung Migration und Gesundheit

Die Fachtagung Migration und Gesundheit findet einmal jährlich in Basel statt. Veranstalter sind die Medizinischen Dienste des Gesundheitsdepartements des Kantons Basel-Stadt. Seit 2017 dürfen wir die Veranstaltung mit rund 150 Personen moderieren. Das Thema der Tagung 2018 ist «Männergesundheit».
170828_website_projektforum_referenz_oberuzwil_bild

Familienzentrum Oberuzwil

Seit September 2017 setzt sich in Oberuzwil eine Interessengruppe mit Unterstützung der Gemeinde für ein Familienzentrum ein. Wir begleiten die Interessengruppe in der Prozessgestaltung sowie in konkreten Fragen des Projektmanagements.
181005_website_projektforum_referenz_toggenburg_bild_2

Familienzentrum Toggenburg

Familienzentren sind ein wichtiger Baustein der frühen Förderung von Kindern. Für den Verein Familienzentren Toggenburg durften wir Teile des Projektmanagements wie zum Beispiel Konzeptarbeit, Zeitplanung und Budgetberatung übernehmen, moderierten Veranstaltungen und standen im partizipativen Prozess beratend zur Seite.

Hier finden Sie eine Auswahl unserer Projekte!

 




Portfolio

 

Team

Wer wir sind.


Skill set

Unsere Teambilder 2018 @ Apfelgold

ProjektForum 2018

Unsere Teambilder haben wir mit dem Fotografen Silvan Mahler im Café Apfelgold in der Länggasse gemacht.

Unser erweitertes Team: Melchior Bendel (Mandate), Matthias Vatter (Verwaltungsrat), Andy Limacher, Christoph Musy, Marco Fähndrich (Kernteam) und Reto Rhyn (Gründungsmitglied).

 

20181105Projektforum-251

 

Netzwerk

Mit wem wir arbeiten.

Easy to use

Easy to customize

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Cras efficitur nisi eu mauris molestie finibus.

Etiam venenatis et tellus et molestie. Curabitur semper tellus nulla, sit amet tristique mi aliquam vitae. Mauris iaculis lorem a magna viverra dignissim. Pellentesque mattis lacus et varius pretium. Cras sit amet auctor purus, nec mollis tellus. Maecenas augue dolor, tincidunt nec sem at, suscipit imperdiet tortor.

 




PURCHASE THEME

 

That’s right!

Optimized for business

 


 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi luctus semper gravida. Vestibulum dolor ex, imperdiet eget auctor sit amet, eleifend feugiat ipsum. Nulla vitae ipsum at massa dignissim convallis. Pellentesque eget justo vel risus fermentum sollicitudin.

 


 

Nulla vitae ipsum at massa dignissim convallis. Pellentesque eget justo vel risus fermentum sollicitudin.

 


 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi luctus semper gravida. Vestibulum dolor ex, imperdiet eget auctor sit amet, eleifend feugiat ipsum. Nulla vitae ipsum at massa dignissim convallis.

 


 

Pellentesque eget justo vel risus fermentum sollicitudin.