Motivation
Unsere Gesellschaft wandelt sich rapide.
Diesen Prozess möchten wir mitgestalten: hin zu einer sozial gerechten, respektvollen und nachhaltigen Gesellschaft.
Kunden
Wir begleiten Prozesse.
Für die Zivilgesellschaft, die öffentliche Hand und gesellschaftlich engagierte Unternehmen.
Mehrwert
Wir visualisieren, organisieren und moderieren.
Wir setzen auf partizipative Methoden und agiles Projektmanagement.
Resultate
Im Fokus unserer Arbeit steht dabei immer ein konkretes Resultat: ein Konzept, ein Webauftritt, ein Handbuch, ein Workshop oder eine Fachtagung.
Positionierung
Dienstleistungen
Was wir tun.
Tagungsmanagement
Zu sozial- und bildungspolitischen Themen auf nationaler und regionaler Ebene – wir bringen die notwendige Sensibilität für das Zielpublikum mit. Dank unserem Einsatz können Sie sich auf die strategischen Ziele und die Netzwerkarbeit konzentrieren. Ihr Vorteil ist unser Tagungsmanagement aus einer Hand: vom Konzept bis zur Abschlussdokumentation.
Projektmanagement
Konzeption, Projektstart und Begleitung – wir bringen Ihre Idee glasklar zu Papier, begleiten Ihr Team aktiv und sind für eine nachhaltige Umsetzung in bestehenden Strukturen besorgt. Ob zur Erarbeitung eines Konzepts, für einen Webauftritt, ein Handbuch, einen Workshop oder eine Fachtagung: wir unterstützen Sie im Projektmanagement und bringen Ihr Projekt vorwärts.
Kampagnenarbeit
Information, Sensibilisierung und Aktivierung – wir legen Wert darauf, Ihre Botschaft nicht nur zu kommunizieren, sondern die Zielgruppen auch zum Handeln zu bewegen. Wir versuchen stets, die Fragen «Worum geht es?» (Information), «Was geht mich das an?» (Sensibilisierung) und «Was kann ich tun?» (Aktivierung) aus Sicht Ihrer Zielgruppen zu beantworten.
Partizipative Prozessbegleitung
In der Verwaltung, in Organisationen und in Firmen – weil jeder Mensch, der eine Veränderung mitbestimmt, diese auch aktiv mitträgt. Wir begleiten Auftraggeber, die partizipative Projekte und Prozesse anpacken wollen. Ihr Vorteil ist unsere jahrelange Erfahrung im Einbezug der wesentlichen Anspruchsgruppen aus unterschiedlichen Generationen und Kulturen.
Moderation und Dokumentation
Planung, Umsetzung und Dokumentation – ob Sie eine Fachtagung oder eine interne Veranstaltung mit Workshop-Elementen für Ihre Organisation planen: Wir sorgen dafür, dass niemand mit leeren Händen nach Hause geht. Ihre Vorteile sind kreative Methoden, eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Umsetzung und konkrete Ergebnisse.
Tagungsmanagement
Projektmanagement
Kampagnen
Partizipative Prozesse
Moderation und Dokumentation
ProjektForum AG – seit 2010
Alle Dienstleistungen in der Übersicht
Referenzen
Für wen wir arbeiten.
Hier finden Sie eine Auswahl unserer Projekte!
Portfolio
Team
Wer wir sind.
Andy Limacher
Andy ist Architekt und war während zwölf Jahren als Projektleiter bei der SAJV und bei Infoklick.ch tätig. Seit 2011 arbeitet er bei der ProjektForum AG, seit 2016 ist er Mitglied der Geschäftsleitung. Seine Spezialitäten sind Tagungsmanagement, partizipative Prozessbegleitungen und Moderationen. – Schreiben Sie Andy.
Christoph Musy
Christoph ist eidg. dipl. PR-Berater SPRI und war während sieben Jahren Projektleiter bei Jubla Schweiz und der SAJV. 2008 machte er sich mit der Kommunikationsagentur cmusy.ch selbständig, 2010 entstand daraus die ProjektForum AG. – Schicken Sie «Musy» eine E-Mail.
Marco Fähndrich
Marco ist Politikwissenschaftler und hat ein Nachdiplomstudium in Entwicklung und Zusammenarbeit an der ETH Zürich absolviert. Er war bei der SDA und für verschiedene NGOs tätig, unter anderem als Medienverantwortlicher für die Klimakampagne von Greenpeace Schweiz. – Fragen Sie Marco.
Melchior Bendel
Melchior unterstützt das Team ProjektForum im Fachbereich Kommunikation. Er hat Geschichte und Medienwissenschaften studiert (Bachelor, Universität Bern) und arbeitet selbständig im Team der «Schaltstelle» in Bern. – Fragen Sie Melchior.
Matthias Vatter
Der gelernte Lehrer, studierte Historiker, projekterfahrene Firmengründer und Mit-Gründer (Lernetz AG, ProjektForum AG, Verlag vatter & vatter) und Ideenschmied hat sich auf die Vermittlung von Inhalten spezialisiert. – Kontaktieren Sie Matthias.
Reto Rhyn
Reto ist Co-Gründer der ProjektForum AG (2010) und arbeitet heute als Bereichsleiter Migration beim Schweizerischen Arbeiterhilfswerk SAH. Er unterstützt ProjektForum in der Netzwerkpflege und mit seinem Fachwissen bei spezifischen Mandaten.
Skill set
Unsere Teambilder 2018 @ Apfelgold
ProjektForum 2018
Unsere Teambilder haben wir mit dem Fotografen Silvan Mahler im Café Apfelgold in der Länggasse gemacht.
Unser erweitertes Team: Melchior Bendel (Mandate), Matthias Vatter (Verwaltungsrat), Andy Limacher, Christoph Musy, Marco Fähndrich (Kernteam) und Reto Rhyn (Gründungsmitglied).
Netzwerk
Mit wem wir arbeiten.
Easy to use
Easy to customize
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Cras efficitur nisi eu mauris molestie finibus.
Etiam venenatis et tellus et molestie. Curabitur semper tellus nulla, sit amet tristique mi aliquam vitae. Mauris iaculis lorem a magna viverra dignissim. Pellentesque mattis lacus et varius pretium. Cras sit amet auctor purus, nec mollis tellus. Maecenas augue dolor, tincidunt nec sem at, suscipit imperdiet tortor.
PURCHASE THEME
That’s right!
Optimized for business
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi luctus semper gravida. Vestibulum dolor ex, imperdiet eget auctor sit amet, eleifend feugiat ipsum. Nulla vitae ipsum at massa dignissim convallis. Pellentesque eget justo vel risus fermentum sollicitudin.
Nulla vitae ipsum at massa dignissim convallis. Pellentesque eget justo vel risus fermentum sollicitudin.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi luctus semper gravida. Vestibulum dolor ex, imperdiet eget auctor sit amet, eleifend feugiat ipsum. Nulla vitae ipsum at massa dignissim convallis.
Pellentesque eget justo vel risus fermentum sollicitudin.
welcome@projektforum.ch
Erreichbarkeit
Mo – Fr: 9 bis 17 Uhr
Telefon
+41 031 320 19 11