Background Moderation

Moderieren ist mehr als das gesprochene Wort.

Ob eine Fachtagung, eine Mitwirkungsveranstaltung oder ein interner Workshop – moderieren ist für uns weit mehr als das gesprochene Wort. Wir sorgen dafür, dass nach Ihrer Veranstaltung niemand mit leeren Händen nach Hause geht: mit kreativen Methoden und Live-Visualisierungen.

Moderieren ist mehr als das gesprochene Wort.

Ob eine Fachtagung, eine Mitwirkungsveranstaltung oder ein interner Workshop – moderieren ist für uns weit mehr als das gesprochene Wort. Wir sorgen dafür, dass nach Ihrer Veranstaltung niemand mit leeren Händen nach Hause geht: mit kreativen Methoden und Live-Visualisierungen.

Blog

Wie wir arbeiten.

Warum Partizipation in der Raumplanung immer wichtiger wird – und wie dies konkret passiert.

In der Gemeinde Grabs läuft ein Mitwirkungsprozess zur Entwicklung des Zentrums. Ziel ist es, gemeinsam mit der Bevölkerung herauszufinden, wie das Zentrum aufgewertet und als identifikationsstiftendes Herz des Dorfes entwickelt werden soll. Die ERR Raumplaner AG und ProjektForum begleiten die Gemeinde bei der Durchführung dieses…

Referenzen

Für wen wir arbeiten.

Bildschirmfoto 2023-01-11 um 14.49.24

Multiprofessionelles Symposium zur Versorgungskrise in der psychischen Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen der Stiftung Berner Gesundheit

Für die Stiftung Berner Gesundheit hat ProjektForum im November 2022 das multiprofessionelle Symposium zum Thema «Unsere Kinder – heute im Stress, morgen psychisch krank?» konzipiert und moderiert. Rund 80 Fachleute aus Organisationen und Verbänden aus dem Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesen, aus Forschung, Politik und Verwaltung...
DOJ Jubiläumsfest

Jubiläumsveranstaltung Dachverband Offene Kinder- und Jugendarbeit

Am 1. September feierte der Dachverband Offene Kinder- und Jugendarbeit mit Mitgründer*innen, Mitgliedern, Ehemaligen, Mitstreiter*innen und Vertreter*innen von Partnerorganisationen und Behörden sein 20-jähriges Bestehen. Die bunte Feier fand in der Heiteren Fahne in Bern statt und brachte die OKJA-Familie zusammen. In drei Gesprächsrunden tauschten sich...
Bildschirmfoto 2022-07-06 um 10.18.24

Schweizer Künstlerbörse

Als Fachmesse ist die Schweizer Künstlerbörse das wichtigste Treffen für das Bühnenschaffen in der Schweiz. Der jährlich seit 30 Jahren im Thun stattfindende Anlass richtet sich an den Bereich der Schweizer Theaterszene, der in kleinen und mittleren Veranstaltungsorten präsent ist. In einem weit verästelten Netz...
logo.3a0c21b766417c44c4f9977c657d153c

Zentrumsentwicklung Gemeinde Grabs

Die Gemeinde Grabs hat einen Mitwirkungsprozess zur Entwicklung des Zentrums gestartet. Das Zentrum soll für die Bevölkerung aufgewertet und als identifikationsstiftendes Herz des Dorfes entwickelt werden. Wie genau dies gestaltet werden kann und soll, möchte der Gemeinderat gemeinsam mit der Bevölkerung herausfinden. Die ERR Raumplanung...

Netzwerk

Mit wem wir arbeiten.