Eine «World» der Finanzkompetenz
Das Lehrmittel FinanceMission erhält ein Update: Im Frühjahr 2021 wird «FinanceMission World» veröffentlicht, ein digitales Lernangebot für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I. Finanzkompetenz lässt sich so völlig neu vermitteln. Jugendliche gehen im Allgemeinen verantwortungsbewusst mit Geld um. Sie sind aber immer stärkeren Konsumreizen ausgesetzt,…
Das beste Rezept ist eine nachhaltige Community
Nachhaltige und gesunde Ernährung ist in aller Munde. Dass dies nicht im Widerspruch zu einem genussvollen Mittagsmenü steht, hat das Pilotprojekt lunchidee in den letzten drei Jahren eindrücklich gezeigt. Dabei ist auch eine gelebte Community entstanden, bei der sich die Gastronom*innen gegenseitig inspirieren. Rund 30…
Auf dem Weg zu neuen Veranstaltungsformaten
Digital, analog oder hybrid? Das sind die Fragen der Zeit, wenn es um Veranstaltungsmanagement geht. Die Konzeption, Organisation, Moderation und Dokumentation von Veranstaltungen ist seit der Gründung vor fast zehn Jahren eine zentrale Tätigkeit von ProjektForum. Seit der Corona-Pandemie ist das Umfeld schwieriger, gleichzeitig aber…
Auf den Sattel, fertig, los!
SRF spricht von einem «neuen Mobilitätsverhalten», ja sogar zu einem regelrechten «Velo-Boom» sei es in der Schweiz durch die Corona-Krise gekommen, so der Tages-Anzeiger. Tatsächlich waren wir in den letzten Monaten gemäss einer Studie der ETH Zürich und der Uni Basel viel öfters und auch…
Carl Spitteler, keine «Blackbox» mehr
Die Mitwirkung unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen hat im Jubiläumsjahr 2019 landesweit dafür gesorgt, dass Carl Spitteler neu gelesen, gedeutet und geschätzt wurde. Dies lässt hoffen, dass der «rebellische» Literaturnobelpreisträger auch in Zukunft den Dialog zwischen Generationen und Sprachregionen anstösst. Das Spitteler-Jubiläum ging planmässig im Sommer 2020 zu…